Muss ich in Australien mit dem Handy überhaupt telefonieren, in Zeiten von WhatsApp, Facebook und SMS? Und brauch ich dafür unbedingt eine australische SIM Karte?
Allerdings! Es ist nicht nur oft praktisch telefonieren zu können, manchmal ist es sogar unausweichlich! Gerade bei Camper- oder PKW-Reisen kommt man Mails oder WhatsApp in bestimmten Fällen nicht weiter:
- Rückfragen bei Vermietern zur Nutzung des Campers/Wohnmobils/Pkw.
- Vermieter informieren bei Problemen mit der Fahrzeugfunktion, Ausstattung oder einem Schaden/Unfall. So ein Anruf ist bei allen Vermietern Pflicht!
- Bei Notfällen: Anruf bei australischer Polizei, Feuerwehr oder Rettung.
- Reservieren/bestätigen von Stellplätzen auf Campingplätzen.
- Campingplätze kurzfristig informieren bei Verspätung. Büros schließen oft am frühen Abend. Telefonisch kann man klären wie man trotzdem auf den Platz kommt.
- Buchen von Touren & Aktivitäten. I.d.R. muss immer eine Telefonnummer angeben werden (Abholung, Rückfragen, Bestätigung).
- Rückrufen und erreichbar sein bei wichtige Nachrichten von Familie, Freunden und Verwandten zu Hause.
- Während der Reise in Kontakt bleiben mit Partner/Freunden oder an Treffpunkten verabreden.
Eine australische SIM Karte mit der einfach und günstig in Australien telefoniert werden kann, ist daher äußerst sinnvoll. Ein deutsches Smartphone/Handy, lässt sich problemlos in Australien verwenden. Einzige Voraussetzung: Es ist „simlockfrei“.
Unsere Empfehlungen: Australische SIM-Karten zu sehr fairen Bedingungen und mit einem hervorragenden, deutschsprachigen Service Australischen SIM Karten die wir selbst in Australien nutzen!
Übersicht: Handy in Australien
- Deutsche (auch A & CH) SIM Karten sollte man nicht in Australien & NZ verwenden. Das würde sehr teuer!
- Australische SIM Karten können bequem noch vor der Reise bestellt werden. Siehe Link oben.
- Die Netzabdeckung hängt vom australischen Mobilfunk Betreiber ab! Die Unterschiede sind groß, aber keiner bietet eine flächendeckende Netzabdeckung in Australien.
Das Smartphone / Handy
- Kann im Camper am Zigarettenanzünder geladen werden. USB-Adapter dafür sind sinnvoll und praktisch.
- Ladegeräte können problemlos in Australien & NZ genutzt werden. Vorausgesetzt man hat einen Steckdosen-Adapter.
- Sie sind begehrte Objekte. Vor allem nicht unbeaufsichtigt im Camper liegen lassen.
- Wird in Australien „mobile“ oder einfach nur „phone“ genannt. „Handy“ ist eine deutsche Wortschöpfung und kennt man in AUS, NZ & USA nicht.
Tipps
- Automatische Updates & Downloads deaktivieren! Das spart wertvolles Datenvolumen.
- App Aktualisierung – Emails – Alerts – Mitteilungen – Foto- & BackUp-Sync Funktionen auf „manuell“ stellen.
- Updates & Downloads in „Volumen unabhängigen“ Wlan/ WiFi Netzwerken machen.
- Smartphone am Strand, im Outback, Regenwald, an Bord von Tauch- und Ausflugsbooten vor Sand & Wasser schützen!
- Eine Wasser- & staubdichte Schutzhülle kann sehr sinnvoll sein
Handy in Australien
1.) Eine deutsche (auch AUT & SUI) SIM Karte sollte in Australien nicht verwendet werden! Die Roaming Gebühren (in fremden Netzen ein Handy nutzen) sind exorbitant und Guthaben im Nu aufgebraucht. Die gute Nachricht: Eine gute australische SIM-Karte (mehr Infos weiter unten) kann man sich schon von zu Hause aus besorgen. Dann gibt es die australische Telefonnummer auch schon vorab!

2.) Die Netzabdeckung ist in Australien nicht annähernd so flächendeckend wie in Mitteleuropa. Selbst an der Ostküste gibt es immer wieder Funklöcher. Im Hinterland und Outback nimmt der Empfang kontinuierlich und schließlich bis auf 0 ab. An Tankstellen/Raststätten im Outback, in Ortschaft oder an klassische Sehenswürdigkeit ist dafür Empfang in der Regel vorhanden.
Inzwischen ist vieles mit 4G in Perth, Brisbane, Adelaide und Sydney sogar auch mal 5G vorhanden.
Australische SIM Karte
Um in Australien ein Smartphone zu nutzen, ohne dass die Kosten explodieren, ist eine australische SIM Karte sinnvoll. Zwei Möglichkeiten gibt es:
1.) Noch vor der Reise, bequem von zu Hause erledigen. 2.) Vor Ort in Australien besorgen.
1. Vor der Reise besorgen
Wer englischsprachige Angebote, Tarife und Bedingungen für Mobilfunk-Verträge nicht ewig durcharbeiten möchte, kann bevor die Reise startet seine SIM Karte oder Surfstick für Australien bestellen. Verschiedene, geprüfte australische PrePaid SIM-Karten ohne Kostenfalle und mit ausgezeichnetem Service, bietet unser deutschsprachiger, australische Partner.
Das kann ganz bequem, noch vor der Reise vom heimischen Schreibtisch aus gemacht werden. Komplett in deutscher Sprache und mit hervorragendem, deutschen Kundendienst in Australien!
Vorteile:
- Über 20 Jahre Erfahrung mit australischen SIM Karten sprechen für sich!
- Seine australische Telefonnummer erhält man bereits vorab per Email und kann sie Familie, Freunden und Verwandten mitteilen. Aber auch z.B. dem Vermietern.
- Es werden immer nur die technisch aktuellsten und neusten SIM Karten angeboten.
- Du bekommst 5% MietCamper Australien Rabatt
2. Vor Ort besorgen
Wer das lieber vor Ort macht, hat zwar Zugriff auf ein größeres, aber auch schwer überschaubares Angebot. Dafür sollte man gute Englischkenntnisse und etwas Verhandlungsgeschick mit Verkäufern im Telefonshops haben. Und sofern man keine Probleme mit der englischen Registrierung der SIM Karte hat, können vielleicht ein paar Euros gespart werden!
Allerdings: Bei Problemen mit der Karte, dem aufladen von Guthaben oder Verbindungsproblemen ist man auf sich gestellt bzw. auf den englischsprachigen Kundendienst der australischer Unternehmen angewiesen.
Noch bevor man den Flughafen verlässt, gleich nach Pass- und Zollkontrolle, werben viele Unternehmen mit Unmengen an Angeboten und Tarifoptionen. Ob es eine gute Idee ist, nach einem langen Flug und etwas übermüdet, jetzt gleich ein Mobilfunkvertrag zu unterschrieben, muss jeder selbst entscheiden.
Vielleicht reicht zunächst das kostenlose WiFi am Flughafen, um Familie und Freunde über die sichere Ankunft zu informieren.
Ausgeschlafen, erholt und frisch geduscht, lassen sich solche Verträge dagegen deutlich besser prüfen. In allen großen Städten in Australien, bieten Shops SIM-Karten Verträge in Hülle und Fülle an. Unser Tipp: Etwas Zeit nehmen und vor allem nicht dazu drängen lassen, irgendetwas zu unterschreiben.
VORSICHT!
Im Wettbewerb um Mobilfunk-Kunden gibt es viele Fallstricke!!! Bleib deshalb skeptisch bei sehr verlockenden „Billig-Angeboten“ oder „kostenlosen“ SIM Karten! Solche haben in der Regel immer einen Haken. Schließlich hat niemand etwas zu verschenken und Telefonanbieter schon gar nicht! Auf Reisen können solche Lock-Angebote teuer werden und überdies auch richtig nerven.
Was wir aus Erfahrung, eigenen Tests und Rücksprache mit Reisenden gelernt haben:
- Billig Angebote bieten oft schlechte Netzabdeckung in und außerhalb von Ortschaften.
- Oft sind es nur Subunternehmer großer Netzbetreiber, mit eingeschränktem Zugriff auf das Netz!
- Ein zunächst günstiger Vertrag, kann hohe fortlaufende Kosten verursacht.
- In der Werbung angekündigte, günstige Tarife nur zu Unzeiten (spät am Abend, in der Nacht oder wenige Stunden am Morgen).
- Startvolumen: Das erste kostenlos oder sehr günstig – beim „Nachladen“ dafür aber umso teuer.
- Drosselung der Geschwindigkeit zu bestimmten Tageszeiten oder beim Erreichen von Datengrenzen!
- Sehr kurze Gültigkeit von Daten- oder Telefonguthaben, sofern man nicht „teuer“ nachlädt. Besonders bei SIMs für Reisende!
Australische SIM Karte: Welche ist die Richtige?
In beiden Fällen – zu Hause oder vor Ort besorgen – stellt sich die Frage: „Was für eine SIM Karte benötige ich für meinen Australien Aufenthalt?“
Australische SIM Karten unterscheiden sich nach Art der Nutzung (mehr Telefon oder mehr surfen) und der Netzabdeckung! Die Entscheidung geht daher darum: „Wofür & Wo“ will ich mein Handy in Australien überwiegend nutzen?
- Viel telefonieren & Textnachrichten schreiben in Australien und/oder nach Deutschland? Dann sind geringe Telefongebühren vorteilhaft.
- Oder mehr im Internet surfen, Fotos hochladen, Social Media nutzen, E-Mails oder Blog schreiben? Dann ist viel Datenvolumen wichtig.
- Wo in Australien werde ich reisen? Klassisch an der Ostküste, von Großstadt zu Großstadt? Oder auch Hinterland von NSW und VIC? Oder Westküste, Norden und Outback?
In der Beschreibung der SIM Karten auf unserer Seite, gehen wir dementsprechend auf diese spezifischen Reisevorgaben und die Netzabdeckung natürlich ein: HANDY SIM KARTEN für Australien
Fast schon etwas altmodisch aber praktisch in Australien:
Telefonieren
Fast schon ein bisschen aus der Mode gekommen. In Australien kann es allerdings sehr sinnvoll und manchmal sogar notwendig sein eine SIM Karten zu haben, mit der man einfach und günstig telefonieren kann. Siehe unsere Punkte am Anfang des Artikels.
Surfen im australischen Netz
Wer australisches Internet mit dem Handy oder Tablet nutzt, sollte auf das Datenvolumen achten. Genauso wie unser Reporter Luke zwischen August und September 2018 auf seiner Tour von Darwin nach Perth feststellte. Kostenloses WiFi (Wlan) steht immer seltener oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Selbst wenn, kann es – an öffentlichen Plätzen, Flughäfen, Cafés und Restaurants – mal gedrosselt oder zeitlich begrenzt sein.
Weißt du bereits, das du viel im Netz surfen wirst, ist vielleicht ein WiFi-Surfstick (inkl. Adapter für Zigarettenanzünder im Camper) eine gute Idee!
Sicherheit-Tipp: An öffentlichen WiFi-Spots niemals sensible Daten wie Passwörter genauso wie Zahlungsinformationen (Bank- & Kreditkarten-Daten) eingeben!. Sie sind recht einfach auszuspionieren!
Vielleicht auch interessant unser Artikel: Internet in Australien