Wer auf beliebten Routen in Australiens unterwegs ist, braucht sich über ein gut ausgebautes Tankstellennetz keine Gedanken zu machen.
Auf den Highways der Ostküste, zwischen Cairns und Sydney, finden sich regelmäßig Tankstellen. Das gilt auch für die Strecke zwischen Sydney und Melbourne und bis nach Adelaide. Auch im Hinterland dieser Regionen und Westen rund um Perth und im Norden bei Darwin ist das Netz sehr dicht.
In den weniger besiedelten Gebieten, nimmt auch die Dichte der Tankstellen ab. Im Outback liegen dann auch schnell mal ein paar hundert Kilometer zwischen einzelnen Roadhäusern mit Tankstelle.
Die Kraftstoffe an australischen Zapfsäulen
Es gibt verschiedene Kraftstoff-Sorten.
Kraftstoff | Abkürzung | Deutscher Name |
---|---|---|
E10 Ethanol Blend | E10 | E10 |
Standard unleaded 91 | ULP | Normalbenzin |
Premium unleaded 95 | PULP | Super |
Premium unleaded 98 | UPULP | Super Plus |
Diesel | - | Diesel |
Bio Diesel | B5 oder B20 | Bios Diesel |
Premium Diesel | - | Premium Diesel |
Liquified Petroleum Gas | LPG | Autogas |
Preise an Tankstellen in Metropolen – Hinterland – Outback
Aktuelle Durchschnittspreise* für Benzin & Diesel in Australien.
*Die Preise sind “Durchschnittspreise” der jeweiligen australischen Region in AUD und können um mehrere Cents nach oben und unten variieren.
KRAFTSTOFF | METROPOLE in A$ | HINTERLAND in A$ | OUTBACK in A$ | in € |
---|---|---|---|---|
ULP / Normalbenzin | 1,08 | 1,37 | 1,75 | 0,65 - 1,05 |
Premium 95 / Super | 1,20 | 1,25 | 1,84 | 0,72 - 1,11 |
Diesel | 1,04 | 1,20 | 1,39 | 0,63 - 0,84 |
Kompakt “Kraftstoffe & Tankstellen”
- In Australien werden Tankstellen Service– oder Petrol-Station genannt.
- Benzin heißt “Petrol”, Diesel im englischen ebenfalls “Diesel”.
- Preise für Benzin und Diesel fallen in ländlichen Regionen & Outback deutlich höher aus.
- In Metropolen schwanken Preise erheblichen. 10 Cent und mehr sind möglich.
- Besten Tage zum tanken (lt. australischer Consumer Commisson) Montag, Mittwoch, Freitag.
- Premium Kraftstoffe (PULP, UPULP & Premium Diesel) liegen preislich höher.
- Es gibt ein dichtes Netz an Tankstellen in urbanen Gebieten (Küsten).
- Im Hinterland nimmt die Dichte des Tankstellen Netzes erheblich ab.
- Im Outback teilweise große Distanzen zwischen zwei Tankstellen.
- Öffnungszeiten beachten. Oftmals um 17:00 bzw. 18:00 Uhr bereits geschlossen.
Australische Tankstellen
In Ballungsgebieten findest du immer ein dichtes Netz. Ebenso in den südlichen Bundesstaaten wie Victoria oder New South Wales. Hier kannst du dich, selbst in vielen kleineren Orten mit Benzin, Snacks und Erfrischungen eindecken. Sobald du die großen Metropolen verlässt, nimmt die Zahl der Stationen ab.
Anders sieht das im Hinterland und, besonders extrem, im Outback, aus. Service-Station können schon mal bis zu 300 km und mehr auseinander liegen.
Öffnungszeiten
Auch die Öffnungszeiten sind eingeschränkter. In kleineren Orten ist oft schon ab 17 oder 18 Uhr Feierabend. Auf wichtigen Verbindungsstraßen und Highways können längere Öffnungszeiten gelten.
Gleiches gilt für große Einkaufszentren. Hier sind häufig eigene Marken-Tankstellen angeschlossen sind. Der Supermarkt und die Service-Station haben ähnlich geöffnet. Je nach Größe des Ortes schließen Supermärkte Wochentags zw. 19:00 – 23:00 Uhr, am Wochenenden zwischen 18:00 und 22:00 Uhr.
Tanken mit “Fuel Vouchers”
Hier kann sogar noch etwas zusätzlich gespart werden. “FUEL VOUCHERS”. Supermärkte geben solche Gutscheine in Verhältnis zum Einkaufswert aus. So kann man einige Cent pro Liter Kraftstoff sparen.
Beispiel aus dem August / September 2019
Unsere Kollegen, die im September 2019 im Northern Territory unterwegs waren, haben dadurch mehrmals 4 Cent pro Liter beim tanken gespart!. Beachtet bitte, dass Voucher nur ausgewählte Tankstellen akzeptieren. Die große Supermarkt-Kette „coles“ ist Partner von Shell. Der Konkurrent „Woolworth“ Partner von Caltex Tankstellen.
TIPP:
Lass dich zu Details beraten! Am besten VOR dem Einkauf direkt an der Information im Supermarkt.
Wichtiger Tipp
Kläre mit den Mitarbeitern des Vermieters vor der Abfahrt, welche Sorte Kraftstoff dein Camper tankt! Auch im Tankdeckel oder in den Papieren ist diese zu finden. Keinesfalls “irgendwas” auf gut Glück tanken. Schäden durch falschen Kraftstoff zahlt keine Versicherung.
Im Red Center wird’s teurer
Ein sehr beliebte Strecke, ist der Weg vom Norden/Darwin bzw. aus dem Süden/Adelaide, entlang des Stuart Highway, Richtung Red Center (Alice Spings). Hier liegen zwei Tankstellen schon mal 100 km auseinander.
Dabei empfiehlt es sich, an jeder auch tatsächlich zu tanken. Denn je näher man dem roten Zentrum kommt, umso teurer wird der Sprit. Dort kann der Preis pro Liter 50 Cent und mehr, über den Preisen an der Küste liegen. Nachvollziehbar, wenn man sich die Entfernungen vor Augen führt, die Tankwagen zurücklegen müssen, um die weit entfernten Orte mit Kraftstoffen zu versorgen.
Echtes Outback …Tankstellen werden seltener
Wenn du mit einem 4WD auf Kies- und Schotterwegen noch weiter in die Tiefen des Outbacks vor stößt, musst du dich auf noch höhere Preise einstellen. Außerdem können große Entfernungen (500 – 700 km) zwischen zwei Rasthäusern mit Tankstelle (Roadhouse) liegen.
Ein Grund warum 4WD-Camper mit besonders Doppel-Tanks ausgerüstet sind. Solche Strecken sollten man gut planen. Über die auftauchenden Rast- und Tankstellen auf der Strecke kannst du dich z. B. in den entsprechenden “Visitor Centre” vor Ort informieren.