Rechtslenker in Australien

Ein Fahrzeugcockpit eines australischen Campers mit dem Lenkrad auf der rechten Seite

Wenn das Lenkrad scheinbar auf der "falschen" Seite ist

Australische Fahrzeuge haben das Lenkrad auf der für uns Europäer “falschen” Seite. Das mag sich in den ersten Tagen etwas merkwürdig anfühlen. Aber durch den Linksverkehr in Australien, ist es natürlich auch sinnvoll und praktisch. In der Regel gewöhnt ihr euch recht schnell daran.

Fakten zum Rechtslenker:

  • In allen Fahrzeugen in Australien ist das Lenkrad auf der rechten Seite.
  • Gas-, Brems- und Kupplungspedal sind aber genauso angeordnet wie in europäischen Autos.
  • Der Schaltknüppel bei Schaltwagen ist allerdings links. Aber Schaltwagen werden kaum noch vermietet (nur bei einigen Budget Vermieter)
  • Hebel für Blinker & Scheibenwischer sind ebenfalls vertauscht zu europäischen Fahrzeugen.
  • In den ersten Tagen ist es völlig normal Scheibenwischer einzuschalten, statt den Blinker zu setzen.
  • Tipps am Ende der Seite.

Alles auf der anderen Seite

Über Linksverkehr in Australien berichten wir hier. In allen Ländern mit Linksverkehr, haben die Fahrzeuge auch das Lenkrad auf der rechten Seite.

Mal abgesehen von den Briten, macht das Europäern unter Umständen etwas Probleme. Oft mehr als der eigentlichen Linksverkehr. Ein untrügliches Zeichen dafür: Europäische Fahrer wollen häufig auf der linken Seite einsteigen. Wer es nicht bereits beim öffnen des Autos feststellt, dem fällt es spätestens auf, wenn er nach dem dort “nicht vorhandenen” Lenkrad greift 😉.

Als Fahrer durch die “Beifahrertür” einzusteigen, ist gewöhnungsbedürftig. Das gilt ebenso für den Umgang mit Gangschaltung oder Automatik, Hebeln und Knöpfen im Cockpit.

Die gute Nachricht

Bei rechts gesteuerten Fahrzeugen sind zumindest die Pedale nicht vertauscht. Über die Schaltung müsst ihr euch keine Gedanken mehr machen! Es werden inzwischen kaum noch Schaltwagen angeboten.

Wenn, dann lediglich bei einigen Budget-Vermietern die extrem “alte” Fahrzeuge vermieten!

Peadle beim Rechtslenker

Bei Fahrzeugen mit manueller Schaltung, kann beim Wechsel der Gänge es zu kurzen Eingewöhnungsphasen kommen. Bis das mit der linken Hand immer geräuschlos klappt, vergehen in der Regel ein paar Tage. Die Schaltung bleibt aber gleich: 1.Gang oben links – 2. unten Links – 3. oben rechts … usw. Meist fährt man trotzdem ein paar mal im 4. Gang an.

Die Kipphebel am Lenkrad, für Blinker- und Scheibenwischer, sind allerdings vertauscht. Mietfahrzeuge die bei strahlendem Sonnenschein mit laufenden Scheibenwischer aufs abbiegen warten, gehören in Australien zum Straßenbild. Wir sind halt sehr geprägt durch den Umgang mit dem eigenen Auto.


Tipp:

  • Besondere Aufmerksamkeit: Korrekt eingestellte Spiegel für innen & außen!
    Beim überholen, abbiegen oder ausparken ist es wirklich gut, den rückwärtigen Verkehr optimal im Auge zu behalten. Darauf solltet ihr auch bei jedem “Fahrerwechsel” achten! Wer den Kopf erst strecken oder senken muss, um zu sehen was da von hinten kommt, verliert möglicherweise den Bruchteil einer Sekunde, den es braucht um einen Unfall zu vermeiden!
  • Wer kein gutes Gefühl dabei hat auch noch die Gänge mit links zu wechseln, sollte in jedem Fall darauf achten, dass der Camper mit “Automatik-Getriebe” ausgestattet ist.

Aktualisiert am: 16.04.2025

Kontakt

MietCamper Australien
Thorwaldsenstr. 26
12157 Berlin
+49 (0)30 794 04 671
+49 (0)151 111 93 984
info@mietcamperaustralien.de

Camper Reise

Nutze unsere jahrelange Erfahrung und Kenntnisse über Australien, um deine Camper Reise zu planen. Wir helfen bei der Auswahl des perfekten Camper Modells für Freunde, Partner und Familien.

Australien Tips

Auf unserer Seite findest du über 100 Artikel mit Tipps, Infos und Reiseberichten aus Australien. Gerne beraten wir – auch persönlich – zur Reisezeit, Flug oder Routen. Melde dich einfach per Email, Anfrageformular oder telefonisch.