Sie gehört zu einer der beliebtesten Routen in Australien: Die Küstenstrecke von MELBOURNE nach ADELAIDE, über die “Great Ocean Road”.
Eigentlich würdet ihr durchs Inland viel schneller ans Ziel kommen, hättet dann allerdings eine der berühmtesten Straßen Australiens verpasst. Die Great Ocean Road oder “GOR” wie sie in Australien auch genannt wird. Sie macht einen wesentlichen Teil der Route aus.
Im Camper von Melbourne nach Adelaide
Übersicht
Streckenlänge (direkt): 1.000 km, entspricht in etwa der Distanz: Kiel – Salzburg
Streckenlänge mit klassischen Abstechern: ca. 1.200 km
Beste Reisezeit: Nov. bis Mär.
Alternative Reisezeit: Auch noch Okt. oder April.
Melbourne: Beachte bitte, der Oktober & teilweise November kann noch recht regnerisch und überdies kühl sein.
Schau dir unsere genauere Übersicht der Temperaturen für MELBOURNE und 6 weitere Städte an.
Hauptroute: B100, Great Ocean Road & A1 Princess Highway. Rund um die Millionenstädte zeitweise hohes Verkehrsaufkommen. Mit Staus muss (besonders im Berufsverkehr) gerechnet werden. Beachte → Mautpflicht auf ein paar Abschnitten in Melbourne.
Camping- und Rastplätze unterwegs: Gut und zahlreich entlang der Strecke.
Empfohlene Dauer*: 5 – 8 Tage (je nach Umfang der Abstecher)
Strecken-Highlights:
Die Links führen zu den „Tourist Information“ der entsprechenden Regionen oder direkten Webseiten und öffnen sich in einem neuen Fenster:
Melbourne – Geelong – The G.O.R. Memorial Arch – Lorne – Apollo Bay– Twelve Apostles – Warrnambool – Portland (Whale watching) – Mount Gambier – Victor Harbor – Adelaide
Abstecher entlang der Strecke:
Torquay (Bells Beach) mit nationalem Surf Museum – Split Point Lighthouse – Otway-National Park (Great Ocean Walk)- Grampians National Park (Gebirge) – Naracoorte-Caves-Nationalpark – Cape Bridgewater – Discovery Bay Costal Park – Kangaroo Island
*) Bei Fahrten während Tageslicht und normaler Sightseeing Aktivität, sowie div. geplanten und spontanen Stopps für Fotos, Pausen, Einkauf, Mahlzeiten usw.
Der Start ist in Melbourne. Hier findet ihr eine Übersicht zu: Melbourne in Victoria
Die Strecke verläuft mitunter eng entlang der Küste und ist auf einigen Abschnitten sehr kurvig. Ihr kommt durch zwei Bundesstaaten (VIC: Victoria & SA: South Australia). Dabei wird es in der Regel wärmer, je näher ihr dem weiter nördlich liegenden Adelaide kommt. Beim überfahren der Grenze zwischen VIC und SA beträgt der Zeitunterschied 0,5 Std!
Auf den rund 1.000 Kilometern gibt es allerdings noch einiges mehr zu sehen, als nur den Klassiker. Viele Strände, an denen Surfer ihre Fähigkeiten perfektionieren. Im australischen Winter könnt ihr Wale beobachten oder, wie unser Kollege 2019, mit Seelöwen schwimmen.
Selbst Haie beobachten, Unterwasser in ihrem natürlichen Lebensraum. Selbstverständlich aus einem sicheren Käfig heraus.
Außerdem gibt es auf dieser Strecke einige großartige Nationalparks, zum wandern und entdecken. Weingüter, die Proben ihrer Weinlese anbieten und viele Sehenswürdigkeiten der australischen Natur. Dazu gehören zum Beispiel die Klippen von Cape Bridgewater oder die zum UNESCO Welterbe gehörenden Höhlen “Naracoorte Caves”.
Tipp:
Für diese Strecke finden wir übrigens den passenden Campervan oder Wohnmobil für dich! Sofern du einen Camper bei MietCamper Australien bereits gebucht hast, erhältst du unseren detaillierten Routenplan MELBOURNE- ADELAIDE (mit Tipps, Empfehlungen & Beschreibungen).