Die erste Frage die sich bei der Camper Reiseplanung für Australien stellt: Wie soll ich vorgehen? Was zuerst erledigen: „Flug oder Camper buchen, Visum beantragen oder Route planen?“
Wir unterstützen übrigens gerne bei der Planung. Dazu einfach Kontakt zu uns aufnehmen! Zu jedem Punkt haben auch wir eigene Artikel verfasst.
1.) Reisezeit
Entscheidend ist zuerst „die Reisezeit“. Wann man Australien besuchen möchte, bestimmt den größten Teil der Planung.
2.) Die Reiseroute
Des weiteren ist die Route entscheidend. Fehler kann man jetzt noch vermeiden, wie zum Beispiel in einer warmen Regionen zu starten und in einer kalten den Roadtrip beenden. Soll es durch verschiedene Klimazonen gehen, ist dafür eine gute Routenplanung empfehlenswert.
3.) Camper unverbindlich anfragen*
Wenn die Reisezeit und Route feststeht, kannst du bei uns ein Camper anfragen. Wir prüfen ob das Wunschmodell verfügbar ist und was es kostet.
4.) Touristenvisum für Australien
Man kann jetzt auch das Visum für Australien beantragen. Vorher sollte man allerdings prüfen, ob der Reisepass noch gültig ist.
5.) Flüge buchen
Mit dem Visum, kann man den Flug und falls geplant, ein entsprechenden Stopover buchen. Welcher Stopover möglich ist, hängt von der Fluggesellschaft ab.
6.) Camper buchen
Hat man den Flug reserviert, kann man nun die Camper Reiseplanung für Australien abschließen und den Camper fest buchen.
Anschließend prüfen
- Hast du einen internationalen Führerschein?
- Sind die persönlichen Reiseversicherungen alle für Australien gültig?
- Eventuell für Australien spezifisches Equipment besorgen.
Hinweis:
Diese Tipps dienen als Richtschnur. Es kann andere Vorgehensweisen geben, z.B wenn ein australische Visum schon vorliegt oder man den Flug bereits gebucht hat!
*Zu viel Zeit sollte nicht zwischen den einzelnen Schritten verstreichen. Angebote für Camper sind nur begrenzt gültig. Vermieter ändern ihr Preise wöchentlich, je nach Angebot und Nachfrage. Auch können bestimmte Rabatte nach gewisser Zeit verfallen.