Die Übersicht zeigt die durchschnittlichen Nacht- bzw. Tagestemperaturen, sowie die Zahl der Regentage die im entsprechenden Monat zu erwarten sind. Natürlich gibt es auch Temperaturspitzen nach oben und nach unten. Was für eine Saisonzeit in welchen Monaten herrscht, zeigt immer die unterste Zeile an.
SYDNEY – New South Wales

Sydney: Rund um den australischen Sommer können die maximalen Temperaturen durchaus über 30° C, in den Kernmonaten Dezember, Januar, Februar auch schon mal über 40° C liegen. Höchste gemessene Temperatur bisher 47,° C im Januar 2018. Durchschnittlich fallen pro Monat etwa 120 mm Regen. Im Winter etwas weniger als im Herbst.
MELBOURNE – Victoria

Melbourne: Auch in Melbourne springen die Temperaturen im Sommer oft über 30° C. Melbournes Rekord liegt bei 46,4° C im Februar 2009. In den Wintermonaten kann es dafür Nachts sehr kalt werden und die Temperatur auch mal unter 0° C fallen.
PERTH – Western Australia

Perth ist die australische Stadt mit den meisten Sonnentagen. Die durchschnittliche Sonnenscheindauer wird mit 8,8 Stunden angegeben. Der Sommer ist trocken aber nicht völlig frei von Regen. Kurze Schauer mit Gewitter können auftreten. Im Winter fällt deutlich mehr Regen als in den Sommermonaten.
BRISBANE – Queensland

Brisbane: Die Region und die Stadt hat ein ganzjähriges mildes und überwiegend warmes Klima. Temperaturen im Sommer auch oftmals über 30° und an die 40° C. Nachts fallen sie nur in den Wintermonaten mal unter 10° C.
CAIRNS – Queensland

Cairns: Die Stadt liegt weit im australischen Norden und damit im Einfluss eines typisch tropischen Klimas. Das bedeutet, dass es im australischen Sommer hier zu hohen Temperaturen und sehr starken Regenfällen kommt. Die Jahreszeit wird auch als “Wet Season” bezeichnet. Im Januar und Februar fallen durchschnittlich 380 – 450 mm Regen. Monsunartiger Regen kann zwischen November bis Mai fallen. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch. Höchsttemperaturen bis an die 40° C werden oftmals erreicht.
DARWIN – Northern Territory

Darwin: Die Hauptstadt im Northern Territory liegt in den Tropen Australiens. Wie auch in Cairns bedeutet das im Sommer heftige Regenfälle, verbunden mit einer sehr hohen Luftfeuchtigkeit und Höchsttemperaturen bis an die 40° C. Die “Wet Season” geht hier von Mitte November bis Anfang Mai. Danach startet die Hauptsaison im Northern Territory und seinen spektakulären Nationalparks.
Darwin hat die höchste Dichte an Blitzen in Australien. Im Januar 2002 wurden während eines Gewittersturms über 5.000 Blitze in einem 60 km Radius rund um Darwin gezählt!
ALICE SPRING – Northern Territory

Alice Springs: Die Stadt und Region im “Red Center” hat ein trockenes Wüstenklima. Es regnet normalerweise eher selten und wenn meist kurz und wenig. Die Temperaturen sind im Sommer sehr hoch und können Spitzenwerte von deutlich über 40° C erreichen.
Datenquelle : Bureau of Meteorology/Australien Bilder/Grafiken©: MietCamperAustralien