Reisepass

Deutscher biometrischer Reisepass mit Chip

Beantragen - Wartezeit - Kosten & Kinder-Reisepass.

Der Reisepass ist das wichtigste Dokument für die Reise nach Australien! Wer bisher noch keinen hatte, muss ihn jetzt beantragen. Das gilt auch für einen Reisepass der bald abläuft, denn man kann ihn nicht verlängern! Aber vor allem auch für Kinder die zum ersten mal reisen!!

Bedenke: Einen neuen Reisepass beantragen kann einige Wochen Zeit in Anspruch nehmen. Berücksichtige das bitte bei der Planung!

Welche Dokumente auf der Reise dabei sein sollten, haben wir in unserem Artikel „Reisedokumente für Australien“ zusammengefasst.


Kompakt

  • Ohne Reisepass ist es nicht möglich nach Australien einzureisen!
  • Nur mit einem gültigen Reisepass erhältst du ein Visum für Australien.
  • Kinder benötigen ihren eigenen Reisepass. Der „Kinderreisepass“ wurde 2024 abgeschafft. Sie brauchen jedoch ebenfalls ein Visum.
  • Ein Visum schnell und einfach beantragen kann man über unserem Partnerservice.
  • Ein Personalausweis reicht keinesfalls für die Einreise! Weder nach Australien noch Neuseeland.
  • Ein Reisepass kostet aktuell 70,- € bzw. 37,50 € (unter 24 Jahre). Weitere Preise s.u.
  • Bearbeitungszeit ca. 3 – 6 Wochen (Express-Bestellung möglich, s.u.)
  • Wird der Pass nicht am Wohnsitz beantragt wird es teurer.

Ein Reisepass für Australien

(und den Rest der Welt)

In die meisten europäische Länder kann man mit dem Personalausweis reisen. Wer Europa verlässt, braucht dazu allerdings häufig einen Reisepass. Der deutsche Reisepass ist aktuell sehr reise-freundlich. Mit ihm können 194 Länder „visafrei“ oder mit „Visum bei Ankunft“ touristisch bereist werden. Australien gehört leider nicht dazu.

Deutsche, Österreicher und Schweizer müssen vor der Reise ein Visum beantragen. Für Neuseeland ein eta-Neuseeland Visum.

Hast du noch nie einen Reisepass besessen, ist jetzt die Zeit ihn zu beantragen. Das gilt genauso für „mitreisende Kinder“! Mehr Infos dazu weiter unten.

Es werden nur noch biometrische Pässe, der sogenannte ePass mit Chip, ausgestellt. In einigen Ländern können mit diesem Pass „automatische Passkontrollen“ ohne Personal durchgeführt werden.

Reisepässe für eine dreiköpfige Familie


In Deutschland:

Beantragen & Unterlagen

Beantragen des deutschen Reisepasses:

  • Setzt die Deutsche Staatsangehörigkeit voraus.
  • Kann einige Wochen Zeit in Anspruch nehmen. Siehe dazu weiter unten den Punkt „Dauer“
  • Der Antrag kann nur persönlich erfolgen. Je nach Bundesland im Bürgeramt oder Bürgerzentrum (früher Meldestelle).
  • Gegen Zusatzgebühr kann der Reisepass auch in anderen Bundesländern und Bürgerämtern beantragt werden.
  • Bei Minderjährigen muss das Einverständnis aller Sorgeberechtigten vorliegen (mehr Infos s.u.)
  • Erforderlich sind einige Unterlagen und bei Erneuerung der alte Reisepass.

Du benötigst:

  • Ein aktuelles biometrietaugliches Passbild. Hier findest du alle Infos zum biometrischen Foto bei der Bundesdruckerei  (öffnet neues Fenster).
    Professionelle Fotostudios sind auf Reisepassfotos spezialisiert. Bitte nicht selber machen um Geld zu sparen!! Ein neuer Termin, wegen fehlerhafter Fotos ist ärgerlich und kostet Zeit. Selfies eignen sich keinesfalls!
  • Ausweisdokumente: bisheriger Reisepass, Kinderreisepass oder Kinderausweis, bei Erstbeantragung: Personalausweis oder Geburtsurkunde.
  • Beachte! Weitere Dokumente können notwendig sein. Z.B. bei Verlust oder Diebstahl des bisherigen Reisepasses, Erklärung von abwesenden Elternteilen, Sorgerechtsbeschlüsse, Nachweis über deutsche Staatsbürgerschaft, Geburtsurkunde, Eheurkunde, Lebenspartnerschaftsurkunde u.s.w.

Wir empfehlen: Informiere dich vorab beim Bürgerbüro/Meldestelle deines Wohnortes, welche Unterlagen in „speziellen Fällen“ erforderlich sind!

Gültigkeit & Verlängerung

Wenn dein Reisepass demnächst abläuft muss er erneuert werden. Eine Verlängerung des alten Reisepasses ist nicht möglich.
Ein neuer Reisepass ist:

  • für Personen bis 24 Jahre maximal 6 Jahre gültig.
  • Personen über 24 Jahre maximal 10 Jahre gültig.
  • Kinderreisepässe gibt es nicht mehr.

Die Gültigkeit ist im Reisepass vermerkt und endet 10 Jahre bzw. 6 Jahre nach dem Tag der Beantragung.

Tipp: Checke deinen Reisepass VOR Beantragung des Visums. Er muss für Australien mindestens bis zum Tag der Rückreise gültig sein! Willst du auf dem Rückweg noch einen Stopover, z.B. in einem asiatischen Land einlegen, muss dein Reisepass noch mindestens 6 Monate über die Reise hinaus gültig sein!

Preise

Die Preise für Reisepässe sind bundesweit einheitlich. Ein neuer Reisepass kostet 70,- Euro. Außerhalb des Wohnsitzes beantragt, verdoppeln sich die Gebühren.

Besonderheiten:

  • Für Personen unter 24 Jahre kostet er 37,50 Euro.
  • Ein Kinderreisepass (Anfang 2024 abgeschafft)
  • Express-Bestellung (ca. 2 – 6 Tage): zuzüglich 32,- Euro
  • Reisepass für Vielreisende (48 statt 32 Seiten): zuzüglich 22,- Euro

Dauer & Bearbeitungszeit

Vom Tag der Antragsstellung bis zum Tag der Abholung (nur persönlich) des fertigen Reisepasses können zwischen 3 bis 6 Wochen vergehen. Dabei kommt es etwas auf die Jahreszeit an. So ist die Wartezeit in den Monaten vor den großen Sommerferien (Juni – August) erfahrungsgemäß länger.

Bei Express-Bestellung dauert es von Antrag bis Übergabe zwischen 2 und 6 Arbeitstagen. Es richtet sich nach dem Verfahren, wie die regionale Ausgabestelle Express-Bestellung behandeln und bearbeiten.


Beachte!

In Ballungsgebieten und Städten, wie Berlin, Hamburg, München, haben die Bürgerämter an bestimmten Tagen regen Zulauf und besonders lange Wartezeiten. In Berlin geht das z.B. nur nach Terminvereinbarung mit der Behörde. Deshalb bitte nicht nur auf die Bearbeitungszeit schauen. Auch die Öffnungszeiten und Terminen der Bürgerämter sind ein Zeitfaktor!!

Beantrage das Visum für Australien bitte auch NUR mit dem neuen Reisepass, falls du ihn beantragst! Australische Visa beziehen sich nur auf die Reisepassnummer und nicht auf den Namen!


Variationen & Besonderheiten

Kinderreisepässe

Kinder brauchen einen Reisepass für Australien, ebenso wie ein Visum. Der Kinderreisepass wird allerdings nicht mehr ausgestellt. Auch Kinder benötigen einen normalen Reisepass.

Da es nicht immer der Fall sein muss, dass ein Kind auch den gleichen Nachnamen besitzt wie der mitreisende Elternteil, bitte hier auf die Feinheiten achten!

Wenn der Nachname des Kindes nicht übereinstimmt, ist ein Nachweis durch eine Geburts- oder Heiratsurkunde mitzuführen. Etwas komplizierter wird es bei unverheirateten Eltern. Hier kann der Nachweis u.U. durch Vorlage der gemeinsamen Sorgerechtserklärung des Jugendamtes hilfreich sein.

Reisepass Express-Bestellung

Falls dir zu spät auffällt, dass der Reisepass abläuft, bleibt nur eine Express-Bestellung. Dann ist er innerhalb weniger Tage fertig. Dieser Service kostet allerdings etwas mehr. Für einen normalen Reisepass werden dann 102,- Euro fällig. Für Menschen unter 24 Jahre 69,50 Euro.

Reisepass mit 48 statt 32 Seiten

Wer schon weiß, dass er in den nächsten Jahren sehr viel reist und häufig Stempel in den Pass bekommt, kann einen Reisepass mit 48 Seiten beantragen. Dieser kostet dann 92,- Euro oder 124,- Euro als Express-Bestellung.

Alten Reisepass behalten

Das ist möglich, wenn man den alten Reisepass beim Abholen mitbringt. Die Behörde entwertet ihn dann.

Reisepass seit März 2017

Ein verbesserter und modernisierter Reisepass wird seit März 2017 ausgegeben. Er ist noch sicherer gegen Fälschung und hat einige, weitere Sicherheitsmerkmale. Alle alten Pässe behalten aber natürlich ihre Gültigkeit, bis zum aufgedruckten Ablaufdatum (max 2026).

Fingerabdruck: Mit dem biometrischem Foto sind auch 2 Fingerabdrücke bei der Beantragung abzugeben. Sie werden auf dem Chip im Pass gespeichert.

Aktualisiert am: 02.01.2025

Kontakt

MietCamper Australien
Thorwaldsenstr. 26
12157 Berlin
+49 (0)30 794 04 671
+49 (0)151 111 93 984
info@mietcamperaustralien.de

Camper Reise

Nutze unsere jahrelange Erfahrung und Kenntnisse über Australien, um deine Camper Reise zu planen. Wir helfen bei der Auswahl des perfekten Camper Modells für Freunde, Partner und Familien.

Australien Tips

Auf unserer Seite findest du über 100 Artikel mit Tipps, Infos und Reiseberichten aus Australien. Gerne beraten wir – auch persönlich – zur Reisezeit, Flug oder Routen. Melde dich einfach per Email, Anfrageformular oder telefonisch.