Es gibt manchmal beeindruckende und auch informative Dokumentation über Australien im TV. Sehenswert um sich entweder auf den einmaligen Kontinent einzustimmen oder etwas mehr über ihn zu erfahren.
Selbst wir vom MietCamperAustralien-Team entdecken immer wieder mal Neues und bekommen manchmal auch Inspiration für unsere nächste Reise.
Wir wollen versuchen, euch die aktuell verfügbaren Dokus hier regelmäßig vorzustellen. Es lohnt sich also immer wieder mal vorbeizuschauen. Sofern es Angaben zu den Vorhaltezeiten der genannten Dokumentation gibt, werden wir sie selbstverständlich ebenfalls hier nennen. Zur besseren Übersicht, haben wir die Dokumentationen in 3 Bereiche aufgeteilt:
1.) Land und Leute: Geschichten aus regionalen Gebieten und/oder über besondere Menschen und ihre Tätigkeiten.
2.) Natur: Dokumentation die sich vorwiegend mit der Tier- und Pflanzenwelt beschäftigen.
3.) Geschichte: Wie sich das Land entwickelt hat. Von der ersten Besiedlung bis heute.
In der Regel können sie noch eine ganz Weile in den Mediatheken der TV-Sender angesehen werden. Sind aber immer nur eine gewisse Zeit abrufbar.
In jedem Fall gilt:
Die Links führen immer zu den entsprechenden Mediatheken der Sender, auf deren Seiten ggf. gesonderte Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen gelten.
Australiens Land und Leute
Australien · Quer durch das heiße Herz
Besonders für alle die sich überlegen auf dem Stuart Highway von Adelaide in Südaustralien nach Darwin im Northern Territory zu fahren. Aber auch für alle, die etwas mehr über den „Australian Way of Life“ kennenlernen wollen. Diese Dokumentation von Dirk Schraeder, aus dem Jahr 2012, zeigt einmal mehr, warum Australier so ein besonderes „Völkchen“ sind und was die ganze Faszination dieses Kontinents ausmacht.
Sehr empfehlenswert für alle die sich informieren und inspirieren lassen oder die sich an ihren letzten Roadtrip sehnsüchtig erinnern wollen.
Australien · Quer durch das heiße Herz
Verfügbar bis Juli 2024
Mythos Australien
Monika Birk zeigt euch den Bundesstaat New South Wales, vor allem seine Hauptstadt Sydney. Außerdem Orte entlang der malerischen Küste im Süden. Wenn ihr einen Roadtrip ab Sydney, z.B. über den „Grand Pacific Drive“ plant, könnt ihr euch hier jede Menge Inspiration holen.
Eine Dokumentation von 2020, verfügbar bis 03.Februar 2025.
Silo Kunst im südlichen Australien
Eine tolle Doku wenn ihr euch für Regionen abseits der Touristenpfade und Kunst interessiert. Seit einigen Jahren verwandeln Künstlerinnen und Künstler riesige Weizensilos im südlichen Raum in gigantische Leinwände. Dabei entstehen wirklich großartige Bilder. Und die „größte Outdoor-Galerie der Welt“ bekommt stetig Zuwachs.
In dieser Dokumentation geht es um ein Bild im kleinen Ort Goroke im Bundesstaat Victoria. Der Ort liegt ziemlich genau auf halber Strecke zwischen Melbourne und Adelaide.
Inzwischen nur noch bei YouTube verfügbar (der Link führt auf die externe Seite von YouTube):
GEO Reportage – Australien, wenn Kunst auf Silos trifft
TERRA X: Unsere Kontinente – Australien und Ozeanien
Terra X: Unsere Kontinente – Australien und Ozeanien
In einer knappen dreiviertel Stunde, versucht diese schöne Dokumentation von allem etwas zu zeigen und auch noch Neuseeland und Ozeanien zu behandeln. Das kann natürlich, bei so einem riesigen Gebiet, nur sehr oberflächlich erfolgen, birgt aber ein paar interessante und erstaunliche Informationen. Eine tolle Doku um einen ersten Eindruck vom Land und den Menschen auf diesem Teil der Südhalbkugel zu bekommen.
Verfügbar bis 2032
Australiens Natur
Wildes Australien (4 Teile)
Eine besondere Dokumentation (Teil 1, 2 & 4 von Thoralf Grospitz und Jens Westphalen), aus dem Jahre 2014, die sich vor allem mit der Tierwelt des Kontinents beschäftigt. Großartige Bilder und schön erzählt von Martin Umbach (bekannt als deutsche Stimme von Russell Crowe)
Folge 1: Im Reich der Riesenkängurus:
Das Team bereist vor allem das Red Centre. Besondere Beachtung finden in der Folge die roten Riesenkängurus, Warane, Schlangen, Felsenkängurus und Echsen.
Folge 2: Im Dschungel der Riesenvögel
Dieser Teil beschäftigt sich mit den verbliebenen Regenwäldern Australiens und zeigt etwas vom Great Barrier Reef. Besondere Aufmerksamkeit erhält vor allem der sehr seltene Helmkasuar, der nur noch im nördlichen Queensland zu finden ist. Außerdem werden Baumkängurus, Krokodile und verschiedenen Vogelarten und Nager vorgestellt.
Folge 3: Im Land der Wombats
Im 3.Teil bewegt sich das Filmteam von Klaus Weißmann und Rolf Sziringer, entlang der Südküste und besucht die Pinnacles in Western Australia, die Flinders Ranges in South Australia. Der niedliche Wombat ist in diesem Teil der Star der Sendung.
Folge 4: In den Wäldern der Koalas
Der Osten, mit seinen großen Eukalyptuswäldern, ist Heimat für die Koala, die in dieser Folge in vielen verschiedenen Situationen vorgestellt werden.. Aber auch die südlichen Alpen Australiens besucht das Filmteam und zeigt, dass es hier für einige Monate im Jahr Schnee und Winterlandschaften gibt. Außerdem werden gezeigt, das Schnabeltier (australisch Platypus), der Ameisenbär und das Felskänguru im Norden Australiens.
Schätze der Welt – Erbe der Menschheit (2 Folgen)
In diesen kurzen Folgen (je ca. 15 Min.) werden zwei ganz besondere Lebensräume vorgestellt. Die Sandinsel Fraser Island (heute K’gari) und das Great Barrier Reef. Wunderschöne Bilder und viele Informationen.
Allerdings sind diese beiden Dokus von 2002. Das es eine Bedrohung des Lebensraum „Great Barrier Reef“ gibt, wird in der Doku nur kurz erwähnt. Wie stark sie sich seitdem verschärft hat, hätten wohl selbst die Filmemacher damals sich nicht vorstellen können:
Fraser Island (Australien) – Die schlafende Göttin
Great Barrier Reef (Australien) – Das Paradies im Meer
Beide Dokus verfügbar bis 2027
Geschichte Australiens
Christopher Clark’s Australien Saga
Christopher Clark hat schon einige beeindruckende „Sagas“ veröffentlicht. Unter anderem seine viel beachtete „Deutschland Saga“, die „Europa Saga“ und seine 6-teilige „Welten Saga“. In diesen 2 Teilen widmet er sich nun seinem Heimatland Australien. Dabei macht er einen Streifzug durch viele Regionen und beschäftigt sich auch mit den Ursprüngen seines Heimatkontinents.
Zweiteilige Dokureihe: Auf den Spuren der Entdecker & Das letzte Paradies, absolut sehenswert!
Verfügbar in der Mediathek bis 2026
Damals in Australien
Sehr beeindruckende 4 teilige Doku über die Geschichte Australiens. Aufwendig restaurierte und kolorierte Aufnahmen aus Australien, die zeigen wie sich die Gesellschaft entwickelt hat.
Teil 1: Damals in Australien, Liebe, Ehe & Familienbande
Seit Eintreffen der Kolonialherren bekämpft und unterdrückt, werden die indigenen Australier und Australierinnen in Missionen und Reservate zwangsumgesiedelt. Gesetze verbieten Eheschließungen zwischen den Kulturen.
Teil 2: Damals in Australien, Spiele, Spaß & Spitzenleistungen
Von Anfang an ist Australien ein nach Sport verrücktes Land, sind Kampf und Wettbewerb Teil der DNA der aufstrebenden Nation.
Teil 3: Damals in Australien, Schmuggel, Mord & Todesstrafe
Einblick in das moderne Australien und die Wirkung, die die Machthabenden zu Zeiten der Föderation auf die Gesellschaft hatten.
Teil 4: Damals in Australien, Wolle, Weizen & Wohlstand
Australien entwickelt sich zu einer prosperierenden Nation dank seiner wachsenden Bevölkerung, ergänzt durch Handwerk, Landwirtschaft und Immigration.
Verfügbar bis 07.Oktober 2023