Wer zu zweit günstig in Australien unterwegs sein möchte, sollte einen Hochdach Camper (engl: HiTop) ins Auge fassen. Sehr gut ausgestattet und mit Stehhöhe im Innenraum. Aber auch eine Familie mit Kind kann in so einem Modell eine großartige Zeit erleben
Der Hochdach Camper (2 Bett & 4 Bett) im Überblick:
+ Knapper Platz aber Stehhöhe.
+ 2 (klassisch) oder bis zu max. 4 Schlafplätze.
+ Incl. Bett und Bettzeug (bei Budget-Anbietern ggf. als Extra).
+ Kochfeld mit min.2 Gasflammen.
+ Küchenzeile mit Kühlschrank und Mikrowelle*.
+ Unbegrenzte Kilometer.
+ Duales Batteriesystem.
+ Steckdosen (240V)*.
+ Kinder- und Babysitze nur bei der 4er-Versionen nutzbar.
– Bauhöhe und Dach beachten (Vorsicht bei Garagen, Bäumen und Vordächern) Schäden können schnell entstehen!
– Kann u.U. etwas sensibel auf Seitenwind reagieren
– Bei Budget Vermietern: Ältere Baujahre mit Gebrauchsspuren und sehr hohen Tachoständen (in den 100.000).
*bei externer Stromversorgung
Hol dir hier dein Angebot für einen HiTop-Camper
Allgemeines & Platzangebot
• Der HiTop ist beliebt und wird häufig in Australien vermietete.
• Optimal für 2 Personen in der kleinen Version. Entsprechend bis zu 4 Personen in der 4er-Variante (aber auf Platzbedarf für Gepäck achten!!)
• Gut geeignet ist ein 4er-HiTop auch für Eltern mit 1 oder max. 2 Kindern. Zusätzlich bekommt man auch noch 2-3 Gepäckstücke gut verstaut.
Sind jedoch noch 4 – 5 Taschen bzw. Rucksäcke unterzubringen, wird es sehr eng. Wir raten dann zum Wohnmobil!
• In beiden Versionen erhöhte Fahrerposition für guten Überblick über Verkehr und Umgebung. HiTop-Camper sind jedoch etwas sensibel bei Seitenwind.
• TIPP: In Parkhäuser, Garagen und auf Privatgelände besonders auf die Bauhöhe achten. Das gilt auch beim parken in Straßen mit Bäumen. Schäden am Hochdach sind in der Regel nicht immer durch die Versicherung gedeckt. In solchen Situationen nur mit Einweisung durch eine zusätzliche Person rangieren.
Ausstattung
• Tisch mit Sitzplatz für 4 bis 5 Personen. Diese Sitzecke wird für die Nacht zum Bett umgebaut. Ein oberes Bett (nur bei 4 Bett HiTops) wird durch Platten in Laufschienen aufgebaut. Damit verschwindet jedoch die Stehhöhe im HiTop in der Nacht.
• Betten Konfiguration (je nach Anbieter):
Unten BREITE zwischen: 1,35 m -.1,8 m LÄNGE zwischen 1,85 m – 2,0 m
Oben: BREITE zwischen: 1,35m – 1,40 m LÄNGE zwischen 1,6 m – 1,98 m
• Es kommen überwiegend Benziner zum Einsatz, mit Automatik. Schaltgetriebe werden eigentlich nur noch von einigen Budget-Vermietern angeboten.
• Dual-Battery: Dadurch gibt es 2 Batterie-Systeme. Eines für das Fahrzeug (zum starten), das andere für Verbraucher wie Kühlschrank, Innenraumbeleuchtung, Musik. Dadurch hat die Fahrzeugbatterie selbst noch „Saft“ wenn Verbraucher länger benutzt wurden. Geladen werden beide Batterien beim fahren.
• Externe Stromversorgung auf Campingplätzen mit Stromanschluss (powered site). Sinnvoll wenn man die Steckdosen im Camper und andere Verbraucher wie Mikrowelle, Wasserkocher oder Toaster nutzen will.
• Teilweise mit Steckdosen (240V). Inzwischen auch immer häufiger Hochdach Camper mit USB-Anschlüsse. So lassen sich Smartphone, Tablets oder Kameras auch während der Fahrt laden.
• Basis-Ausstattung von Hochdach Campern (bei 2 – 4 Personen):
Bettzeug (Laken, Kissen, Schlafsäcke oder Doppelbett-Decken) – Besteck – Spülbecken und Wasseranschluss (ggf. elektr. Pumpe) – Wassertank – Töpfe, Pfanne, Teller, Becher – Reinigungszubehör – Kochfeld mit mind. 2 Gasflammen – Gasflasche – Vorhänge – Kühlschrank mit Eisfach (zwischen 50 und 70 Liter Füllmenge) – Campingführer (je nach Anbieter)
• Optionales Zubehör (Gebühr): Navi, Campingstühle, Campingtisch, Kindersitze, Zusatzfahrer.
Unsere Übersicht über die verschiedenen Modelle auch als Video in unserem YouTube Kanal: (Erweiterte Datenschutzmodus. Es werden keine Daten über deinen Webseitenbesuch an YouTube gesendet, es sei den du siehst dir das Video an)