Hochdach Camper

HiTop - Hochdach Camper Australien ©MietCamper Australien

Der Klassiker für Australien

Wer zu zweit, dritt oder viert günstig in Australien unterwegs sein möchte, sollte einen Hochdach Camper (engl: HiTop) ins Auge fassen. Sehr gut ausgestattet und mit Stehhöhe im Innenraum. Aber auch eine Familie mit Kind kann in so einem Modell eine großartige Zeit erlebenHochdach Camper in Australien

Der Hochdach Camper (Klassik & 4er) im Überblick:

+ Knapper Platz aber Stehhöhe.
+ 2 (klassisch) oder bis zu max. 4 Schlafplätze.
+ Incl. Bett und Bettzeug (bei Budget-Anbietern evtl. als Extra).
+ Kochfeld mit min.2 Gasflammen.
+ Küchenzeile mit Kühlschrank und Mikrowelle*.
+ Unbegrenzte Kilometer.
+ Duales Batteriesystem.
+ Steckdosen (240V)*.
+ Kinder- und Babysitze nur bei der 4er-Versionen nutzbar.

*bei externer Stromversorgung

– Etwas höherer Benzinverbrauch als Minivan oder Stationwagon.
– Bauhöhe und Dach beachten (Vorsicht bei Garagen, Bäumen und Vordächern)
– Kann u.U. etwas sensibel auf Seitenwind reagieren
– Budget Hochdach Camper: Ältere Baujahre mit Gebrauchsspuren und hohen Tachoständen.

Hol dir hier dein Angebot für einen HiTop-Camper


Allgemeines & Platzangebot

• Der HiTop ist der beliebteste und am häufigsten vermietete Camper in Australien.

• Optimal für 2 Personen in der kleinen Version. Entsprechend bis zu 4 Personen in der 4er-Variante.

• Gut geeignet ist ein 4er-HiTop auch für Eltern mit 1 oder max. 2 Kindern. Zusätzlich bekommt man auch noch 2-3 Gepäckstücke gut verstaut.

Kindersitz in einem Hi-Top in Australien.

Sind jedoch noch 4 – 5 Taschen bzw. Rucksäcke unterzubringen, dürfte es sehr eng werden. Deswegen raten wir in solchen Fällen lieber zum Wohnmobil!

• In beiden Versionen hilft die erhöhte Fahrerposition für guten Überblick über Verkehr und Umgebung. Hochdach-Camper sind jedoch etwas sensibel bei Seitenwind.

WICHTIG: In Parkhäuser, Garagen und auf Privatgelände besonders auf die Bauhöhe achten. Das gilt auch beim parken in Straßen mit Bäumen. Schäden am Hochdach sind in der Regel nicht immer durch die Versicherung gedeckt. In solchen Situationen nur mit Einweisung durch eine zusätzliche Person rangieren.


Ausstattung

• Tisch mit Sitzplatz für 4 bis 5 Personen. Diese Sitzecke wird für die Nacht zum unteren Bett umgebaut. Das obere Bett wird durch Platten in Laufschienen aufgebaut. Damit verschwindet jedoch die Stehhöhe im HiTop in der Nacht.Unteres Bett im Hochdach Camper

• Betten Konfiguration (je nach Anbieter):
Unten BREITE zwischen: 1,35 m -.1,8 m LÄNGE zwischen 1,85 m – 2,0 m
Oben: BREITE zwischen: 1,35m – 1,40 m LÄNGE zwischen 1,6 m – 1,98 m

Automatik Schaltung im HiTop
Automatik Schaltung im Hochdach Camper

• Es kommen überwiegend Benziner zum Einsatz, je nach Vermieter mit Automatik oder Schaltgetriebe.

• Dual-Battery: Dadurch gibt es 2 Batterie-Systeme. Eines für das Fahrzeug (zum Start) und eins für die Camping-Verbraucher wie Kühlschrank, Innenraumbeleuchtung, Musik. Dadurch hat die Fahrzeugbatterie auch „Saft“ wenn Verbraucher länger benutzt werden. Geladen werden beide Batterien beim fahren.

• Externe Stromversorgung auf Campingplätzen mit Stromanschluss (powered site). Sinnvoll wenn man die Steckdosen im Camper und andere Verbraucher wie Mikrowelle, Wasserkocher oder Toaster nutzen will.

• Teilweise mit Steckdosen (240 V). Inzwischen auch immer häufiger Hochdach Camper mit USB-Anschlüsse. So lassen sich Smartphone, Tablets oder Kameras auch während der Fahrt laden.

Basis-Ausstattung von Hochdach Campern (bei 2 – 4 Personen):
Bettzeug (Laken, Kissen, Schlafsäcke) – Besteck – Spülbecken und Wasseranschluss (ggf. elektr. Pumpe) – Wassertank – Töpfe, Pfanne, Teller, Becher – Reinigungszubehör – Kochfeld mit mind. 2 Gasflammen – Gasflasche – Vorhänge – Kühlschrank (zwischen 50 und 70 Liter Füllmenge) – Campingführer (je nach Anbieter)

Optionales Zubehör (Gebühr): Navi, Campingstühle, Campingtisch, Kindersitze, Zusatzfahrer.

HiTop Camper auf einem Campingplatz in Australien

Aktualisiert am: 25.02.2023

Kontakt

MietCamper Australien
Thorwaldsenstr. 26
12157 Berlin
+49 (0)30 794 04 671
+49 (0)151 111 93 984
info@mietcamperaustralien.de

Camper Reise

Nutze unsere jahrelange Erfahrung und Kenntnisse über Australien, um deine Camper Reise zu planen. Wir helfen bei der Auswahl des perfekten Camper Modells für Freunde, Partner und Familien.

Australien Tips

Auf unserer Seite findest du über 100 Artikel mit Tipps, Infos und Reiseberichten aus Australien. Gerne beraten wir – auch persönlich – zur Reisezeit, Flug oder Routen. Melde dich einfach per Email, Anfrageformular oder telefonisch.