Wie schon bei den Schutzhüllen beschrieben, sind viel Kredit-, Bank- und Ausweiskarten heutzutage mit dem RFID-Chip ausgestattet. Das macht das bezahlen oder ausweisen in vielen Bereichen des Lebens einfacher, birgt aber auch die Gefahr von Datendiebstahl.
Mit der Geldbörse von Pacsafe sind Kredit- bzw. Bank- und Ausweiskarten gegen heimliches „auslesen“ geschützt!
Diese Empfehlung möchten wir allen an Herz legen, die Karten mit RFID-Chip nutzen oder aber auch nur einfach in ihrer Geldbörse tragen. Und das nicht nur bei Reisen nach Australien! Auch im täglichen Leben, setzen wir diese Art Karte immer öfter ein.
Die Geldbörse RFIDsafe V100 von Pacsafe© bei Amazon
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Mehr Infos zur Geldbörse von Pacsafe
Wie einfach sich Kartendaten von RFID-Chips auslesen lassen und wie man erkennt ob die eigene Karte oder Ausweis diesen Chip hat, haben wir bei den Schutzhüllen bereits aufgeführt.
Kurz zusammengefasst: Ein entsprechendes Lesegerät muss vom Betrüger einfach nur in der Nähe der Karte – z.B. in der Hand- oder Hosentasche – aktiviert werden. Mit den gescannten Daten (auf eine Blankokarte kopiert) kann anschließend Missbrauch betrieben werden.
Die Geldbörse RFIDsafe V100 von Pacsafe© macht solche Scans unmöglich. In die Außenhaut ist eine blockierende Schutzfolie eingearbeitet. Trotzdem kann man natürlich weiterhin kontaktlos bezahlen. Dazu einfach die Geldbörse „aufklappen“ und an den Kassenscanner halten.
Zudem gibt es die Möglichkeit die Börse mit dem schwer zu durchschneidenden Gurtband, an der Gürtelschlaufe der Hose oder einem Punkt in Rucksack oder Handtasche zu sichern. Auf Reisen ein besonders vorteilhafter Punkt!
Die von zwei Australiern gegründete Firma Pacsafe© hat sich auf das Thema „Sicherheit auf Reisen“ spezialisiert.
Übrigens: Wir nutzen genau diese Börse nicht nur auf Reisen, sondern auch im täglichen Leben in Deutschland. Inzwischen werden die meisten EC- bzw. Giro- oder Kreditkarten mit einem RFID-Chip ausgegeben! Einige unsere Kollegen nutzen die V100 schon seit Jahren und haben gute Erfahrungen damit gemacht.
Hinweis zu Affiliate Links & Werbepartnern
Auf MietCamperAustralien vorgestellten Produkte oder Dienstleistungen nutzen wir selbst oder haben sie getestet. Selbstverständlich ohne dafür vorab vom Anbieter einen Vorteil zu erhalten. In solchen Fällen weisen wir beim Produkt darauf hin. Wir nutzen für Empfehlungen Affiliate Links (Werbelinks). Sie führen zu den Produkten bzw. Dienstleistungen externer Anbietern auf ihren Webseiten. Das Produkt oder die Dienstleistung kann dort direkt erworben werden. Natürlich zum exakt gleichen Preis als wenn man das Produkt selbst dort gefunden hätte. Dafür erhalten wir vom Anbieter eine kleine Vermittler-Provision. Sie trägt dazu bei, MietCamperAustralien zu betreiben, kostenlose Infos, Tipps und beste Preise bei der Vermittlung von Campern anzubieten. Affiliate Links erkennst du an dem Produktbild von Amazon oder Hinweis „Werbung“ oder „Anzeige“. Vielen Dank für deine Unterstützung.